🎊Am 20. Juni war es endlich so weit: 🕛 Um Punkt 12:00 Uhr begann unser erstes großes Sommerfest – ein ganz besonderer Tag für unsere junge Schule, die es nun seit einem Jahr gibt. Unter strahlender Sonne und mit viel guter Laune wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.🎉
Den feierlichen Auftakt machte unsere Schulleiterin Frau Kühne mit einer herzlichen Begrüßung 🎤. Danach richtete auch der Schulamtsleiter, Herr Rader, dankende und wertschätzende Worte zum Engagement im letzten Schuljahr an alle Anwesenden. Er bedankte sich bei den Referentinnen Frau Lindig und Frau Runge vom Schulamt, der Schulleiterin der Bieblacher Schule Frau Puta, Frau Rosenburg, Frau Blutcshek und Frau Kühne für ihren Einsatz zum Erfolg des ersten Schuljahres. Weitere Gäste wie z.B. Herr Dr. Rühling vom Schulträger, von der UNI Jena, die Stadtteilmanagerin Frau Krautwald, und viele weitere Kooperationspartner bezeugten durch Ihre Anwesenheit Wertschätzung und Erinnerung daran, wie viel in diesem ersten Schuljahr gemeinsam erreicht wurde. Unsere Schulgemeinschaft ist in dieser Zeit zu einer echten Familie zusammengewachsen. 💐
🎼Im Anschluss sangen alle
Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Rahravan voller Stolz unseren
Schulsong – ein Gänsehautmoment, der den Zusammenhalt und die Freude am
gemeinsamen Lernen spürbar machte.
🎭Das kulturelle Programm setzte sich mit einer
charmanten Theateraufführung fort: Unter der Leitung von Frau Kriem spielte
unsere Theatergruppe das lustige Stück „Wo ist mein Sandwich?“, das beim
Publikum für viele Begeisterung sorgte.
🎸Danach begeisterte die Musikgruppe von Frau Opatska mit dem mitreißenden Lied „Eule fühlt den Beat“.
🎤Unsere Moderatoren führten souverän und mit viel Herz durch das Programm und sorgten dafür, dass alle Programmpunkte reibungslos abliefen.
🎼Zum Abschluss des Bühnenprogramms sangen die Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Frau Rahravan das fröhliche Lied „Der Ameisenbär“ – ein perfekter musikalischer Ausklang.
Doch das Fest bot noch viel mehr: Überall auf dem
Schulgelände gab es etwas zu entdecken. Die liebevoll gestalteten
Projekt-Ausstellungen zeigten, wie vielfältig der Unterricht an unserer Schule
ist. Besonders hervorzuheben sind das Projekt „Berufe“ 🧑🚒unter Leitung von Frau
Shvabyk sowie „Eine Reise durch den menschlichen Körper“ ❤️mit Frau Pavlovska.
⛹🏻♂️Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte bei
den spannenden Wettbewerben und Spielen mitmachen, die von Frau Opatska, Frau
Hulyk und Herrn Solodovnyk organisiert wurden. Für alle, die gut mit dem Ball
umgehen können, stand ein Dartsspiel, angeboten vom Jugendclub, bereit.
📸Kreativ ging es bei den Fotostationen von Frau
Siemer und Frau Schurba zu. In zwei eigens gestalteten Fotobereichen – „Schule“
und „Picknick“ – konnten alle Besucher Erinnerungsfotos machen.
♟️Ein Highlight für viele war auch das
Schachturnier, das Frau Odyntsova mit großer Sorgfalt vorbereitet hatte.
🖼️Kunstliebhaber konnten bei der Kunstausstellung
zum Thema „Weltraum“ von Herrn Ebrahim faszinierende Werke unserer Schüler
bewundern.
📲Technikbegeisterte tauchten dank Frau Lenhard und
Herrn Wonneberger in die digitale Welt ein: Mit dem Handy einen Code scannen –
und schon begann das interaktive Spiel „Actionbound“, das Wissen und Abenteuer
vereinte.
☺️Kreative Köpfe kamen in der Bastelwerkstatt von
Frau Bermig und Frau Krapp voll auf ihre Kosten: Ob bunte Armbänder oder
kunstvoll dekorierte Glasgläser – hier konnte jeder etwas Schönes gestalten und
mit nach Hause nehmen.
🧇🍝🍩🍪🎂Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu
kurz kommen: Frau Schmalz und Frau Thiel versorgten die Gäste mit leckeren
Speisen und erfrischenden Getränken.
☀️Am Ende des Tages waren sich alle einig: Dieses
Sommerfest war ein voller Erfolg! Es war ein Tag voller Lachen, Musik,
Kreativität und Gemeinschaft – ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben
wird. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!