In Erwartung der Feier
- Im Klassenzimmer der Sprachklasse 2 ist es sehr festlich.2
Silvesterfeier
Unsere Schüler hatten eine wunderschöne Silvesterfeier. Ein Festkonzert am Neujahrsbaum in der Schulhalle und ein Weihnachtsmarkt mit Süßigkeiten haben die Schüler in festliche Neujahrs- und Feiertagsstimmung versetzt.
4
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr
Sehr geehrte Sorgeberechtigte und liebe Schüler, die Weihnachten und Neujahr feiern,
wir wünschen euch, dass das Jahr 2025 euch viele Gründe zur Freude und zum Glück bringt. Mögen eure liebsten Wünsche in Erfüllung gehen, und möge euch viel Glück in all euren Angelegenheiten begleiten! Lasst alle Sorgen hinter euch und glaubt an diesem Silvesterabend an ein Wunder – es wird ganz bestimmt wahr! Möge die Atmosphäre der Feiertage, voller Hoffnung und Freude, das ganze Jahr über bei euch sein. Möge Glück eure Gedanken und Gefühle erfüllen, und möge eure Gesundheit euch die Möglichkeit geben, alle eure Träume zu verwirklichen.
Frohe Feiertage und ein frohes neues Jahr!
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
Magische Adventszeit
Der erste Advent hat begonnen. Die Lehrkräfte begrüßten die Kinder der Sprachklasse 1 mit interessanten Geschenken und einem wunderschönen Adventskalender. In der Klasse sprachen die Schüler über die Bedeutung des Advents und des Adventskalenders. Darüber hinaus lernten die Schüler die Adventsbräuche in Deutschland kennen. Die Schüler lernten die Symbolik von Weihnachten in Deutschland kennen, insbesondere den Engel, der in vielen Kulturen ein Zeichen des Friedens und der Freude ist. Die Schüler haben einen wunderschönen Engel gezeichnet, der diese magische Neujahrszeit noch fabelhafter macht.
Stop-Motion-Animation
Eine Stop-Motion-Animation, die von den Schülern der fünften Klasse erstellt wurde. Die Stop-Motion-Animation ist eine moderne Form des Daumenkinos. Objekte werden fotografiert, geringfügig verändert und wieder fotografiert. Es entsteht eine Reihe von Bildern, die nacheinander abgespielt den Eindruck von Bewegung erzeugen.
Auf den Schultern der Riesen
Ein brillanter Schriftsteller und Dichter aus Dänemark, einer der berühmtesten Geschichtenerzähler der Welt, dessen Bücher bei Kindern noch immer die Liebe zur Literatur wecken. Fast jedes Werk von Hans Christian Andersen ist eine einzigartige und faszinierende Geschichte, die gute menschliche Qualitäten verherrlicht. Von der ersten Seite an entführt der Autor seine kleine Leser in ferne Welten, leitet sie zum Fantasieren, Denken und Träumen. Unsere Schüler haben mit Frau Rahravan die Märchen von Hans Christian Andersen und seine Biographien gelernt und den Einfluss seiner Werke auf die Entwicklung von Kinderliteratur analysiert. Außerdem machten sie ihre eigene Märchendekorationen.
1
Gemeinsam kochen
Wie macht man es Kindern schmackhaft? Lasst sie kochenund backen! Es macht wirklich viel Spaß. Sie lernen die vielfältigen Lebensmittel kennen, üben den sorgfältigen Umgang mit Messern und Utensilien und gewinnen Selbstvertrauen. Unsere Schüler kochten und backten mit Freunde.
6
Wintergarten
Am 4. November startete das Projekt „Wintergarten“ in der Sp1. Im Rahmen dieses Projekts pflanzten die Schüler Krokusse, Tulpen, Weizen und viele andere Pflanzen. Das Ziel des Projekts war es, das Wachstum von Pflanzen zu beobachten, ihre Wachstumsgeschwindigkeit zu untersuchen und die Bedingungen zu ermitteln, die für die Keimung von Samen am besten geeignet sind.
6
Wir sind Piraten
Die Veranstaltung „Wir sind Piraten“ fand mit Schülern der 5.d Klasse und Schülern der Sp 1. Mit den Schüler wurden Wettbewerbe für Geschicklichkeit, Klugheit und Schnelligkeit ausgetragen. Dann tanzten die Schüler zu ihrer Lieblingsmusik. Eine Besonderheit dieser Veranstaltung war, dass die Schüler selbst die Kekse dekorierten. Alle Schüler hatten eine tolle Zeit.
9
Mein Land
Das wunderbare Projekt „Mein Land“ wurde von Frau Pavlovska in der DaZ-Klasse 1 durchgeführt. Die Schüler bereiteten tolle Plakate vor, auf denen sie etwas über Kultur, Traditionen und Bräuche zeigen.
Halloween
Halloween gilt als einer der mystischen Tage des Jahres. Unsere Schüler verbrachten diesen Tag sehr interessant. Fast alle waren in Halloween-Kostümen gekleidet. In den Pausen erwarteten die Schüler Wettbewerbe mit einer Sportstation, einer Zauberstation und einer Klugstation. Für den Sieg in den Wettbewerben erhielten die Schüler Süßigkeiten. Alle waren sehr zufrieden.
1
Aktuelles Archiv