Unsere Hausordnung

Unsere Hausordnung

      • 1. Pünktlichkeit und Anwesenheit:

        Mein Unterrichtstag beginnt 7:45 Uhr. Der Fachunterricht beginnt um 8:00 Uhr.

        Ich erscheine pünktlich und vorbereitet zu jeder Unterrichtsstunde.

        Ich verlasse den Unterricht NICHT OHNE ABSPRACHE mit der Lehrkraft.

        2. Verhalten im Unterricht:

        Ich höre aufmerksam zu und beteilige mich aktiv.

        Ich melde mich, bevor ich etwas sage.

        Ich störe den Unterricht nicht.

        Ich befolge die Anweisungen der Lehrer.

        Das Essen ist nur in den Pausen gestattet.

        Während des Unterrichts ist das Trinken von – ausschließlich Wasser und Tee - in Maßen gestattet (1-2x/Stunde). Mein Getränk bewahre ich in meiner Schultasche auf.

        3. Verhalten in den Pausen:

        Für das Einnehmen von Speisen und Getränken sowie für den Toilettengang nutze ich die Pausen.

        Ich halte mich in dem dafür vorgesehenen Bereich (Hof oder Klassenraum) auf.

        Ich verhalte und bewege mich verantwortungsbewusst und rücksichtsvoll.

        4. Umgang mit Mitschülern und schulischem Personal:

        Ich bin freundlich und respektvoll.

        Ich beleidige und bedrohe niemanden.

        Ich helfe anderen, wenn sie Hilfe brauchen.

        Ich achte auf Sauberkeit und Ordnung.

        Ich befolge und respektiere die Anweisungen der Schüleraufsicht.

        5. Dienste zum Erhalt der Sauberkeit und Ordnung:

        Ich erfülle mir übertragene Dienste gewissenhaft (Ordnungsdienst, Reinigung und Abfallentsorgung, Handydienst, Schüleraufsicht).

        Ich räume meinen Arbeitsplatz täglich auf und reinige ihn.

        Als Ordnungsdienst bin ich verantwortlich für die Tafel, die Reinigung der gemeinsam genutzten Bereiche, die Mülltrennung sowie die Müllentsorgung.

        6. Sonstiges:

        Ich gebe mein Handy morgens vor dem Unterricht ab. Dieses wird bis zum Ende des Unterrichtstages sicher und verschlossen verwahrt.

        Ich lasse keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt.

        Es gilt die Null-Toleranz gegenüber Gewalt jeglicher Art.

        Ich achte auf den sorgsamen Umgang mit allen Arbeitsmaterialien, der Möblierung sowie anderen Ausstattungen der Schule.

        Ich halte mich an die Regeln zur Nutzung von Turnhalle und Fachräumen. 

        Drogen, Alkohol, Waffen und waffenähnliche Gegenstände sowie Vapes und andere dem Jugendschutz zuzuordnende Gegenstände und Materialien sind in der Schule und bei schulischen Veranstaltungen VERBOTEN.

        Bei Schulveranstaltungen und in der Schule sind im Sinne des Auftrags der Gesundheitsförderung Energydrinks nicht gestattet.

        Spielzeuge u.ä. gehören nicht in die Schultasche.

        7. Konsequenzen bei Verstößen:

        Verstöße gegen die Hausordnung können zu erzieherischen Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen führen.

        Je nach Schwere des Verstoßes werden diese auch in einem Gespräch mit dem Lehrer oder einem Gespräch mit der Schulleitung und den Eltern ausgewertet. 

    • Anmelden