Am 03.03.2025 verwandelte sich unsere Schule in eine
fröhliche Karnevalswelt! Bunte Kostüme, ausgelassene Stimmung und spannende
Aktivitäten sorgten für einen unvergesslichen Tag. Alle Schüler nahmen voller
Begeisterung an den verschiedenen Stationen und Wettbewerben teil.
Sechs spannende Stationen in den Klassenzimmern
In den Klassenzimmern gab es sechs abwechslungsreiche
Stationen, die für jede Menge Unterhaltung sorgten:
1. Karnevalsgeschichten:
Hier lernten die Schüler die Geschichte der Einführung des Karnevals. Es ist
wichtig, dass die Schüler wissen, warum sie diesen Tag feiern zu.
Die geschichtlichen Wurzeln des Karnevals/
Karnevalstraditionen : Unsere Schüler sollen wissen, wo der Ursprung des
Karnevals liegt und warum diese Zeit heute gefeiert wird.
2. Musik:
In diesem Raum wurde gesungen, getanzt und musiziert. Die Schüler konnten ihre
Lieblingslieder vorspielen oder gemeinsam bekannte Karnevalslieder singen.
Der Karneval der Tiere: Musikalisch übten
unsere Schüler den Einsatz der passenden Instrumente zu den Tieren, nachdem sie
die Suite des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns aus dem Jahr 1886
kennen gelernt hatten.
3. Überall
ist Mathematik – auch im Karneval: Wer sagt, dass Mathe langweilig ist? An
dieser Station wurden spielerische Matheaufgaben gelöst, die mit
Karnevalsthemen verbunden waren.
4. Karnevalistischer Ratespaß - Rätsel, Wortspiele und Denkaufgaben Hier konnten die Schüler ihr Wissen testen, knifflige Rätsel lösen und
spannende Denkspiele spielen.
5. Masken
- Masken: Gestalten und Präsentieren.
6. Gardetanz
- als Wettbewerbsdisziplin im Sport und optisches Highlight bei
Faschingsfeiern: Unsere Schüler probierten sich unter anderem selbst aus, mit
einfachen Schritten und Bewegungsabläufen, wie synchron sie auftreten können. Dabei stand das Teamerleben
und der Spaß im Vordergrund.
Fotospaß in der Frühstückspause
Während der Frühstückspause hatten alle Schüler die
Gelegenheit, lustige Erinnerungsfotos in der liebevoll gestalteten Fotozone zu
machen. Mit bunten Accessoires und kreativen Posen entstanden tolle Bilder, die
diesen besonderen Tag festhielten.
Der große Kostümwettbewerb zur Mittagspause
Ein echtes Highlight des Tages war der Kostümwettbewerb,
der in drei Kategorien stattfand:
• Kreativstes Kostüm
• Selbstgemachtes Kostüm
• Lustigstes Kostüm
Die Schüler präsentierten stolz ihre fantasievollen Kostüme
auf einem Podium und liefen voller Freude über die Bühne. Das Publikum
applaudierte begeistert, und die Jury hatte es nicht leicht, die Gewinner zu
küren!
Ballonspiel und Tanzparty
Nach dem Wettbewerb wurde die Stimmung noch ausgelassener:
Die Schüler nahmen an einem lustigen Ballonspiel teil, bei dem Geschicklichkeit
und Teamgeist gefragt waren. Danach wurde die Musik aufgedreht und alle tanzten
gemeinsam – ein perfekter Abschluss für diesen fröhlichen Tag!
Ein unvergesslicher Karnevalstag!
Die Karnevalsfeier war ein voller Erfolg! Alle hatten jede
Menge Spaß, und die bunten Kostüme, lustigen Spiele und tollen Aktivitäten
sorgten für eine großartige Stimmung. Es war ein Tag voller Lachen, Kreativität
und unvergesslicher Momente – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!